Pitchprint - Web2Print Online-Editor mit 3D Vorschau
Erweitern Sie Ihren Shop mit dem PitchPrint Produkteditor (https://pitchprint.com/). Erstellen Sie schnell und einfach Designvorlagen für Druckprodukte und Werbemittel.
Welche Vorteile bringt Ihnen der Pitchprint Editor?
Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit online druckfertige Produktdesigns zu erstellen und dabei aus tausenden Mustern, Bildern, Schriften und Farben zu wählen.
Ihre Kunden können eigene Fotos direkt vom Rechner, Smartphone, aus Facebook oder Instagram importieren - das macht die Personalisierung noch einfacher und individueller.
Für komplexe Druckprodukte wie Tassen, USB-Sticks, Stifte oder Textilien bietet der Pitchprint-Editor eine 3D-Vorschau - so können sich Ihre Kunden die Produkte vor der Bestellung noch besser vorstellen.
Pitchprint Administration
Die Konfiguration ist zweigeteilt, die eigentliche Artikelkonfiguration findet in unserer Administration statt, in der Pitchprint Administration entwerfen und verwalten Sie Ihre Designs.
Sobald Sie ein Pitchprint-Konto erhalten haben, können Sie die Administration unter https://admin.pitchprint.lead-print.com/ aufrufen und sich mit Ihren Benutzerdaten anmelden.
Screenshot: Pitchprint-Demo, Administration
Designs
Der wichtigste Punkt bei Pitchprint sind selbstverständlich die Designs. Sie können hier entweder aus vorgefertigten Designs aus unterschiedlichsten Themenbereichen wählen oder ein komplett eigenes Design anlegen.
Neben gängigen Produkten wie Visitenkarten, Broschüren, Aufklebern oder Postern finden Sie auch außergewöhnliche Vorlagen für Verpackungen, Möbel oder Hüllen für elektronische Geräte wie iPhones oder Macbooks.
Ob Sie ein vorgefertigtes Design bearbeiten oder mit einer leeren Vorlage beginnen - in beiden Fällen stellt Ihnen Pitchprint einen umfangreichen Editor zur Verfügung.
Alle Designs der Kategorie im Artikel nutzen
Wenn Sie in Ihrem Kunden in einem Artikel alle Designs einer Kategorie zur Verfügung stellen möchten, müssen Sie für diese Kategorie das Modul "DESIGN SELECTOR" aktivieren.
3D Studio
Neben 2D-Vorlagen bietet Pitchprint auch die Möglichkeit 3D-Ansichten zu erstellen. So können sich Kunden ihr fertiges Produkt in einer 360° Vorschau ansehen und kontrollieren ob die Proportionen des Designs stimmen.
Sie können entweder auf vorgefertigte 3D-Modelle zugreifen, eigene 3D-Modelle hochladen oder Pitchprint beauftragen, für Sie 3D-Modelle zu erstellen.
Projekte
Behalten Sie die Übersicht! In diesem Menü sehen Sie alle personalisierten Designs Ihrer Kunden. Diese können Sie, z. B. für eine Korrektur, nachträglich im Editor bearbeiten.
Die von Ihrem Kunden personalisierte, druckfertige Datei finden Sie natürlich bei Bestellabschluss u. a. in der Lead-Print Administration, haben aber auch jederzeit die Möglichkeit diese als PDF, PNG oder JPEG bei Pitchprint herunterzuladen.
Ressourcen
Legen Sie für Ihre Kunden vorgefertigte Farbsets an, die bei der Personalisierung genutzt werden können. Schalten Sie neue Schriftarten frei, Sie können entweder eigene Schriftarten hochladen oder auf Google Fonts zugreifen.
Pitchprint bietet Ihnen eine umfangreiche Datenbank für Grafiken und Hintergrundbilder. Wie bei den Designs gibt es hier eine große Auswahl an Kategorien mit hunderten von kostenfreien Grafiken. Selbstverständlich können Sie eigene Grafiken und Fotos hinzufügen.
Anpassbarer Editor - ideal für Ihre individuelle Shopoptik
Der Editor soll natürlich nahtlos in Ihren Shop integriert sein. Hierzu bietet Ihnen Pitchprint die Möglichkeit über fünf Farbwähler die grundlegende Optik des Editors anzupassen.
Durch diese Möglichkeiten kann der Editor schnell und einfach auf Ihre Shopoptik angepasst werden.
Für Nutzer, die eine noch individuellere Lösung suchen, kann der Editor per HTML, CSS und Javascript angepasst werden.
Einblicke PitchPrint Adminstration
In den unten beigefügten Videos möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in die PitchPrint Adminstration geben.
Links im Editor hinzufügen (z. B. AGB und Impressum)
Lead-Print Administration
In unserer Administration ist die Verknüpfung mit dem Pitchprint Editor für Sie sehr einfach gestaltet. Sie hinterlegen im Artikel einfach die ID des Designs, welches Sie bei Pitchprint erstellt haben.
Sie haben zusätzlich die Auswahl zwischen einem "Hybrid"-Artikel, in dem der Nutzer entweder den Pitchprint-Editor nutzen oder bereits offline erstellte Druckdaten hochladen kann.
Der Pitchprint-Editor ist also die ideale Ergänzung für bestehende Artikel!
Modulkonfiguration
Sobald das Modul für den Mandanten aktiviert wurde kann man unter "Module->PitchPrint" die Moduleinstellungen vornehmen.
Innerhalb dieser Einstellungsseite kann der Api-Key und ein Sprach-code hinterlegt werden.
Artikelkonfiguration
Bei den Artikeleinstellungen "Produkte → Artikel → bearbeiten" im Tab "Creator" kann man unter dem Punkt "Creator" "PitchPrint" auswählen, um den Artikel im Shop personalisieren zu können. Sobald man "PitchPrint" auswählt kann folgende Einstellungen vornehmen:
Gesamte Kategorie nutzen
Diese Einstellung legt fest, ob die Design-Id oder die Kategorie in der Personalisierung verwendet werden soll. Bei "Ja" wird die PitchPrint-Kategorie verwendet.
In der Pitchprint-Administration muss bei der verwendeten Kategorie das Modul "DESIGN SELECTOR" aktiviert worden sein.
Ist dieses Modul nicht aktiviert erhält man bei der Personalisierung eine weiße Seite, wenn die Kategorie zuordnet.
PitchPrint Design-Id
Diese ID ist notwendig zum Personalisieren des Produkts (siehe "Design IDs exportieren"). Sie stellt die Artikelverknüpfung zwischen der PitchPrint- und DRUCKSHOP-Administration her.
PitchPrint Kategorie
Wenn "Gesamte Kategorie nutzen" auf "Ja" gestellt wurde und man eine Kategorie eingestellt hat, Kann man im Shop in der Personalisierung aus den verschiedenen Entwürfen (Designs) wählen.
PitchPrint Seiten beachten
Hierdurch wird die Seitenanzahl aus dem PitchPrint-Editor übernommen. Wenn der Kunde im Designprozess z. B. einen 8-seitigen Folder anlegt, werden in der Kalkulation entsprechend 8 Seiten kalkuliert.
PitchPrint ist hybrid:
- Bei gewählter Option Nein wird nur der "Produkt personalisieren"-Button im Artikel angezeigt.
- Bei gewählter Option Ja wird zusätzlich der "Daten hochladen"-Button im Artikel angezeigt.
Kalkulationsseite (Shopbereich)
Wurde der Artikel entsprechend konfiguriert erhält man auf der Produktseite im Shop den Button "Produkt personalisieren".
Mit Klick auf den Button gelangt man auf die Personalisierungs-Seite und sieht dort das vorab zugewiesene Design.
Nachdem das Produkt wie gewünscht angepasst wurde, kann es in den Warenkorb gelegt und bestellt werden.
Pitchprint-Demos
In unserem Demoshop https://printboy.de/ haben wir diverse Demoprodukte hinterlegt, mit dem Sie den Pitchprint-Editor testen können.
Unter https://wp.demo.pitchprint.io/ finden Sie einen Demoshop von Pitchprint selbst - dieser steht in keiner Verbindung mit dem Lead-Print DRUCKSHOP.
So erhalten Sie das Pitchprint-Modul
Als Bestandskunde senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail an sales@lead-print.com oder eröffnen ein Ticket unter https://support.lead-print.com/ .
Neukunden bitten wir sich per E-Mail an sales@lead-print.com zu wenden. Unser Vertrieb vereinbart dann in kurzer Zeit einen Telefontermin mit Ihnen.
14 Tage unverbindlich testen
Sie haben die Möglichkeit den Pitchprint Editor seitens PitchPrint 14 Tage zu testen. Selbstverständlich werden wir für die 14 Testtage das Modul in Ihrem DRUCKSHOP ebenfalls aktivieren.
Hier können Sie sich anmelden, um den Editor von PitchPrint kostenlos zu testen: https://pitchprint.com/pricing
Pitchprint Academy (Hilfevideos, Blog, etc.)
Registrierten Kunden steht in der Pitchprint Administration die "Pitchprint Academy zur Verfügung.
Dort haben Sie Zugriff auf "How To Videos", also Erklärvideos, die Ihnen Funktionen des Editors zeigen.
Zudem können Sie darüber auf die Dokumentation, den Blog, das Community Forum und die FAQs zugreifen.
Häufig gestellte Fragen
► Gibt es die Möglichkeit, für ein bestimmtes Produkt mehrere Designs zur Verfügung zu stellen?
Hier wird es von unserer Seite aus eine Erweiterung geben. Wann genau diese veröffentlicht wird, steht noch nicht fest.
► Wie kann ich für z. B. für den Textildruck unterschiedliche T-Shirtfarben hinterlegen?
Sie können hierfür bei Pitchprint in den Einstellungen des Designs das Modul "Template Color" aktivieren.
► Gibt es die Möglichkeit, dass Kundeninformationen aus dem DRUCKSHOP an Pitchprint übertragen werden übertragen werden und unter "Projects" angezeigt werden?
Nein, das ist aktuell nicht möglich.
► Kann ich in einem Artikel Pitchprint und den Datenupload aktivieren, so dass ich bspw. für ein Buch das Cover in Pitchprint designe, aber den Inhalt über den Upload hinzufüge?
Aktuell haben wir nur die „oder“ Option - also Pitchprint oder Datenupload. Sie können aber das Modul „Dynamische Optionsfelder mit Datenupload“ nutzen und über die Option Ihre Daten hochladen.
Ihr Ansprechpartner
Marc Schrömbgens
Consulting Specialist
Termin vereinbaren: Zum Buchungstool
E-Mail: sales@lead-print.com
Telefon: +49 (0) 2154 / 4809 10
Mobil: +49 (0) 170 / 227 950 7
Weiterführende Links
Pitchprint Website
Den offiziellen Webauftritt von Pitchprint finden Sie unter https://pitchprint.com/
Pitchprint Dokumentation
Unter https://docs.pitchprint.com/ finden Sie die Dokumentation zum Pitchprint Editor. Unter "Sample Solutions", im "Admin Guide", in den "Tips 'n Tricks" können Sie nachlesen, wie der Editor funktioniert und erhalten nützliche Tipps zur Anlage von Designs.
Kundensupport Pitchprint
Bei Fragen zum Editor wenden Sie sich bitte direkt an Pitchprint. Sie erreichen den Support unter support@pitchprint.com
Kundensupport Lead-Print
Bei Fragen, die die DRUCKSHOP-Administration betreffen, nutzen Sie bitte unser Ticketsystem unter https://servicedesk.lead-print.com/